Looks like you’re on the German site. Choose another location to see content specific to your location

BASF kündigt neue Alkoholat-Produktionsanlage in Ludwigshafen an
BASF plant die Stärkung ihrer Präsenz auf dem Weltmarkt durch eine erhebliche Investition in eine neue Alkoholat-Anlage an ihrem Standort in Ludwigshafen, Deutschland. Diese Investition, die sich auf mehrere Dutzend Millionen Euro beläuft, zielt darauf ab, die Produktion von Natriummethylat und Kaliumethylat zu steigern, die essenzielle chemische Bestandteile in den Bereichen Biodiesel, Pharmazie und Landwirtschaft sind. Diese hochmoderne Anlage soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2027 in Betrieb genommen werden und unterstreicht BASFs Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit.
BASF ist seit langem führend in der industriellen Produktion von Alkoholaten, die als wesentliche Komponenten für diverse industrielle Anwendungen dienen. Die neue Anlage in Ludwigshafen soll die bestehende Einrichtung ersetzen und fortschrittliche Produktionstechnologien integrieren, um Effizienz und Kapazität zu verbessern. Diese Initiative ist Teil der ‘Winning Ways’-Strategie von BASF, die den Schwerpunkt auf die Transformation der Standorte und einen Wettbewerbsvorteil im globalen Kontext legt. Dr. Katja Scharpwinkel, Standortleiterin in Ludwigshafen, betonte die strategische Bedeutung dieser Investition für den Unternehmenshauptsitz. Dr. Ramkumar Dhruva, Präsident der Monomer-Sparte, bestätigte das Engagement des Unternehmens, eine zuverlässige Lieferkette für seine Kunden aufrechtzuerhalten.
Der Bau der neuen Alkoholat-Anlage in Ludwigshafen stellt einen entscheidenden Schritt für BASF dar, um den steigenden Anforderungen der Märkte für Lebenswissenschaften und Biodiesel gerecht zu werden. Zusammen mit der kürzlichen Erweiterung in Brasilien ist BASF bereit, ihre Position als führender Anbieter von qualitativ hochwertigen Alkoholaten zu stärken und industrielle Lösungen voranzutreiben.
Wenn Sie aktuelle Informationen und detaillierte Einblicke in die Welt der Biowissenschaften erhalten möchten, einschließlich bahnbrechender Behandlungen, Branchentrends und regulatorischer Neuigkeiten, kontaktieren Sie James Higgins noch heute!