Looks like you’re on the German site. Choose another location to see content specific to your location

Home Industry News Chemistry Bayer’s Aflibercept 8 mg zeigt Erfolg in Phase-III-QUASAR-Studie bei Netzhauterkrankungen
retina

Bayer’s Aflibercept 8 mg zeigt Erfolg in Phase-III-QUASAR-Studie bei Netzhauterkrankungen

3rd January 2025

Bayer hat wichtige Ergebnisse der globalen Phase-III-Studie QUASAR bekannt gegeben, aus denen hervorgeht, dass die Behandlung mit Aflibercept 8 mg bei Patienten mit Makulaödem aufgrund eines Netzhautvenenverschlusses (RVO) vielversprechend ist. Die Studie zeigt, dass die Patienten mit verlängerten 8-wöchigen Dosierungsintervallen vergleichbare Sehschärfegewinne erzielen können, verglichen mit dem derzeitigen Standard von Eylea™ 2 mg alle 4 Wochen. Diese Entwicklung könnte die Behandlungspläne verändern und die Belastung sowohl für die Patienten als auch für die Gesundheitsdienstleister verringern.

Die QUASAR-Studie, in der Aflibercept 8 mg untersucht wurde, hat eine beeindruckende Wirksamkeit und Sicherheit bei Patienten mit retinalen Venenverschlüssen gezeigt, einer Erkrankung, die durch eine hohe VEGF-Belastung gekennzeichnet ist. Fast 90 % der Studienteilnehmer konnten ein 8-wöchiges Behandlungsintervall einhalten, wobei ermutigende 70 % bis Woche 32 für eine Verabreichung alle 12 Wochen in Frage kamen. Diese längeren Intervalle stellen eine wesentliche Verbesserung gegenüber den derzeitigen Therapieschemata dar, da sie die Häufigkeit der erforderlichen Injektionen deutlich reduzieren und somit die Behandlungslast verringern. Die weltweit anerkannten Ergebnisse von Aflibercept 8 mg könnten es zu einem neuen Standard in der Behandlung exsudativer Netzhauterkrankungen machen.

Die vielversprechenden Ergebnisse der QUASAR-Studie von Bayer unterstreichen das Potenzial von Aflibercept 8 mg, die Behandlung von retinalen Venenverschlüssen durch verlängerte Dosierungsintervalle und verbesserte Patientenfreundlichkeit zu revolutionieren. Die Aufrechterhaltung der Wirksamkeit bei einer geringeren Anzahl von Injektionen stellt einen überzeugenden Fortschritt für die klinische Praxis dar. Diese Ergebnisse werden auf medizinischen Konferenzen weiter verbreitet und den Zulassungsbehörden auf der ganzen Welt vorgelegt werden, was spannende Aussichten für die künftige Patientenversorgung signalisiert.

Kontaktieren Sie Lottie für weitere Informationen.

We have hundreds of jobs available across the Healthcare industry, find your perfect one now.