Looks like you’re on the German site. Choose another location to see content specific to your location
Gossamer und Chiesi arbeiten gemeinsam an der Entwicklung eines Medikaments zur Behandlung von Atemwegserkrankungen
Seralutinib von Gossamer soll neben weiteren Indikatoren auch die pulmonale arterielle Hypertonie behandeln.
Um Seralutinib für die Behandlung von Atemwegserkrankungen zu entwickeln und zu vermarkten, haben die Chiesi-Gruppe und Gossamer Bio eine weltweite Kooperations- und Lizenzvereinbarung bekannt gegeben.
PAH ist eine seltene, fortschreitende Erkrankung, die zu einem erhöhten Blutdruck in den Arterien führt, die die Atemwege versorgen. In den USA sind schätzungsweise bis zu 50.000 Menschen davon betroffen. Man geht davon aus, dass in den USA bis zu 100.000 Menschen von PH-ILD betroffen sind.
Gossamer wird die Kommerzialisierung leiten und die Einnahmen für PAH und PH-ILD veröffentlichen, während Chiesi die Kommerzialisierung in weiteren Bereichen vorantreiben wird. Beide Unternehmen werden die kommerziellen Einnahmen und Ausgaben zu gleichen Teilen aufteilen und 50 % der kommerziellen Arbeit in den USA übernehmen.
Der Mitbegründer, Vorsitzende und Geschäftsführer von Gossamer erklärte: „Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Seralutinib, direkt in eine Phase-3-Studie für PH-ILD einzutreten, eine Indikation mit einem Mangel an verfügbaren Behandlungen und eine Krankheit, von der wir glauben, dass Seralutinib speziell für sie entwickelt wurde.“
Der Chief Executive Officer der Chiesi-Gruppe kommentierte: „Seralutinib hat das Potenzial, einen Paradigmenwechsel bei PAH und PH-ILD herbeizuführen, und wir … [freuen uns], mit Gossamer zusammenzuarbeiten, um diese Therapie zu entwickeln und Patienten weltweit zugänglich zu machen.“