Looks like you’re on the German site. Choose another location to see content specific to your location
Mediford Corporation und C2N Diagnostics beschließen Partnerschaft für Alzheimer-Tests
Die Mediford Corporation, ein Unternehmensbereich der PHC Holdings Corporation, und C2N Diagnostics haben eine Zusammenarbeit vereinbart, die es Mediford ermöglicht, C2Ns PrecivityTM-Bluttestdienste und -produkte für die japanische Forschungsindustrie zu unterstützen und zu liefern.
Heutzutage werden Amyloid-PET-Scans und Rückenmarksflüssigkeitstests häufig eingesetzt, um die Alzheimer-Krankheit zu erkennen. Durch die genaue Messung von Indikatoren, von denen man annimmt, dass sie für die Identifizierung und Entwicklung der Alzheimer-Krankheit ausschlaggebend sind, mittels Blutentnahme, zielt das C2N-Portfolio der PrecivityTM-Bluttests darauf ab, die Arbeitsbelastung und das diagnostische Bewertungsverfahren für die Kunden erheblich zu reduzieren.
Der Anteil der alternden Bevölkerung Japans, der entweder an Demenz leidet oder ein erhöhtes Risiko hat, daran zu erkranken, steigt stark an. Man geht davon aus, dass über fünfzig Prozent der Personen, die Anzeichen von Demenz aufweisen, an der Alzheimer-Krankheit leiden.
Der Präsident der Mediford Corporation erklärte: „Die Mediford Corporation hat im Rahmen von Forschungskooperationen in Japan Biomarker für Demenz entwickelt und erwartet, dass die Bluttesttechnologie PrecivityTM von C2N eines der einzigartigen Instrumente sein wird, das der Forschung und Entwicklung im Bereich Demenz in Japan großen Nutzen bringen wird.“
Der Präsident und CEO von C2N erklärte: „Diese neue Zusammenarbeit ist Teil unseres Engagements, weltweit Zugang zu qualitativ hochwertigen Diagnoseinstrumenten zu bieten, die es Forschern in klinischen Studien und Arzneimittelentwicklern ermöglichen, die neuesten Lösungen und Produkte für die Alzheimer-Krankheit und verwandte Demenzerkrankungen besser zu bewerten.“
We have hundreds of jobs available across the Healthcare industry, find your perfect one now.
- Share Article
- Share on Twitter
- Share on Facebook
- Share on LinkedIn
- Copy link Copied to clipboard