Looks like you’re on the German site. Choose another location to see content specific to your location
Agilent startet GenetiSure Dx postnatale Assay zum Nachweis von Anomalien
Agilent Technologies hat den Start des GenetiSure Dx postnatale Assay, seine erste vergleichende genomische Hybridisierung Test für diagnostische Zwecke bekannt gegeben.
Der Test ist für den Einsatz auf Neugeborene entwickelt und klinischen Genetiker ermöglichen genetische Anomalien mit Entwicklungsverzögerung, geistiger Behinderung, Autismus, angeborene Unregelmäßigkeiten und Dysmorphiezeichen früher und genauer im Zusammenhang zu erkennen.
Basierend auf proprietäre Array von Agilent für vergleichende genomische Hybridisierung, die Daten über die Kopienzahl Variationen und das Fehlen von Heterozygotie liefert, ist der Test das Ergebnis eines umfangreichen klinischen Validierungsprozess.
Durch eine definitive genetische Diagnose zu identifizieren, erlaubt der Test Care-Teams, die Ursache von der Suche nach der Verabreichung angemessene medizinische Versorgung und Unterstützung durch die Familie so schnell wie möglich den Fokus einer medizinischen Untersuchung zu ändern.
Herman Verrelst, Agilent Vice-President und General Manager von seiner genomischen Lösungen und klinische Anwendungen Divisionen, sagte: "Die GenetiSure Dx postnatale Assay für zytogenetischen Labors entwickelt wurde, qualitativ hochwertige Daten mit einfachen Laboraufbau und optimierte Protokolle zu kombinieren."
Der Test erhielt die europäische CE-Kennzeichnung für in-vitro-diagnostische Anwendungen.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Science-Markt, haben wir bei Zenopa die Kenntnisse, Fähigkeiten und Know-how zu helfen, den richtigen Job für Sie finden. Um mehr über die aktuellen Wissenschaft Rollen herausfinden, die wir zur Verfügung haben, können Sie die neuesten Job-Rollen zu suchen, registrieren Sie Ihre Details, oder kontaktieren Sie heute das Team.
We have hundreds of jobs available across the Healthcare industry, find your perfect one now.
- Share Article
- Share on Twitter
- Share on Facebook
- Share on LinkedIn
- Copy link Copied to clipboard