Looks like you’re on the German site. Choose another location to see content specific to your location

Home Industry News Alkohol kann die DNA schädigen und das Krebsrisiko erhöhen

Alkohol kann die DNA schädigen und das Krebsrisiko erhöhen

5th January 2018

Eine neue Studie hat gezeigt, wie Alkoholkonsum das Krebsrisiko einer Person erhöht, indem es Schäden auf DNA-Ebene verursacht.

Unter der Leitung des Laboratory of Molecular Biology des Medical Research Council in Cambridge und finanziert von Cancer Research UK, sah die Studie Mäuse, denen Alkohol verabreicht wurde, bevor die Chromosomenanalyse und die DNA-Sequenzierung verwendet wurden, um den verursachten genetischen Schaden zu untersuchen.

Insbesondere untersuchten sie Acetaldehyd, eine schädliche Chemikalie, die entsteht, wenn der Körper Alkohol verarbeitet. Es wurde gefunden, dass Acetaldehyd brach und DNA in Blutstammzellen schädigte, was dazu führte, dass Chromosomen neu angeordnet wurden und DNA-Sequenzen dauerhaft verändert wurden.

Dieses Ergebnis bietet einen Einblick, warum Alkoholkonsum das Risiko für die Entwicklung von sieben Arten von Krebs erhöht, darunter häufige Varianten wie Brustkrebs und Darmkrebs.

Studienleiter Professor Ketan Patel vom Labor für Molekulare Biologie des Medical Research Council sagte: "Einige Krebsarten entwickeln sich aufgrund von DNA-Schäden in Stammzellen. Während einige Schäden zufällig auftreten, legen unsere Ergebnisse nahe, dass Alkoholkonsum das Risiko dieser Schäden erhöhen kann . "

Mit über 20 Jahren Erfahrung auf dem Wissenschaftsmarkt verfügen wir bei Zenopa über das Wissen, die Fähigkeiten und das Know-how, um den richtigen Job für Sie zu finden. Um mehr über die aktuellen wissenschaftlichen Rollen zu erfahren, die wir zur Verfügung haben, können Sie nach den neuesten Jobrollen suchen, Ihre Daten registrieren oder sich heute mit dem Team in Verbindung setzen.

We have hundreds of jobs available across the Healthcare industry, find your perfect one now.