Looks like you’re on the German site. Choose another location to see content specific to your location

Home Industry News Astrazeneca und MedImmune beitreten Konsortium Forschung Nierenerkrankungen

Astrazeneca und MedImmune beitreten Konsortium Forschung Nierenerkrankungen

12th February 2016

Astrazeneca und MedImmune haben Mitglieder einer neuen Nierenerkrankungen Forschungskonsortium mit Lilly und der University of Michigan werden.

Die RPC2 (Renal Vorwettbewerbliche Consortium) Organisation kombinieren umfangreichen klinischen und molekularen Daten von der Universität mit der Forschungs- und Entwicklungskompetenz der Pharmaindustrie Partnern gesammelt neue therapeutische Ziele für die Behandlung von chronischen Nierenerkrankungen zu identifizieren.

Professor Matthias Kretzler von der University of Michigan hat ein Nieren Datenbank, die Informationen von mehr als 1.000 Patienten festgestellt, sowie aus mehreren Tiermodellen, die Erforschung der Bedingung zu fördern.

Dank dieser Datenbank wird das Konsortium der Lage, Schlüsselwege zu erforschen, das Fortschreiten der Nierenerkrankung fahren, mit jedem Mitglied der Bioinformatik und wissenschaftlichen Fähigkeiten beiträgt auf den Analysen bereits von der Universität von Michigan begonnen zu bauen.

Die Mitglieder haben das Recht zu erkunden Ziele von Interesse unabhängig zu halten.

Marcus Schindler, Leiter der Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen mit innovativen Arzneimitteln Einheit bei Astrazeneca, sagte: "Wir glauben, dass das Wissen in dem Konsortium erzeugt wird mit Zielen zu einer Ausweitung unseres Portfolios führen, die eine starke patientenbasierte Grundlage haben."

We have hundreds of jobs available across the Healthcare industry, find your perfect one now.