Looks like you’re on the German site. Choose another location to see content specific to your location
Boehringer Ingelheim und Arena Pharmaceuticals Verbündeten auf Schizophrenieforschung
Boehringer Ingelheim hat eine neue Schizophrenie orientierte Forschungskooperation mit Arena Pharmaceuticals angekündigt.
Die Vereinbarung wird beinhalten gemeinsame Forschung zur Wirkstoff-Kandidaten gezielt einen nicht genannten G-Protein-gekoppelten Rezeptor zu identifizieren, die Kombination von Know-how etabliert Arena in diesem Bereich mit der globalen Arzneimittelentwicklungskapazitäten von Boehringer Ingelheim.
Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung wird Boehringer Ingelheim exklusive Rechte an den intern entdeckt, neue Verbindungen und geistiges Eigentum zu erlangen, mit der Forschung, zusätzliche Wirkstoffkandidaten für die weitere Entwicklung zu identifizieren, wie therapeutische Verbindungen für verschiedene Krankheitsindikationen, gemeinsam durchgeführt werden.
Arena sind berechtigt, Zahlungen von bis zu 262 Mio. $ (£ 183.410.000) in erfolgsabhängige Meilensteinzahlungen sowie eine Vorabzahlung und Forschungsförderung, sowie Lizenzgebühren auf künftige Umsätze erhalten.
Clive Wood, Corporate Senior Vice President und Leiter der Entdeckungsforschung bei Boehringer Ingelheim, sagte: "Wir glauben, dass diese Allianz mit Arena wird uns erlauben, innovative neue Medikamente für die Behandlung von Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen wie Schizophrenie zu liefern."
Dies kommt nach die Firma bestätigt Pläne im letzten Monat, um seine Fähigkeiten mit der Errichtung eines neuen großen biopharmazeutischen Produktionsanlage am bestehenden Standort Wien zu erweitern.
We have hundreds of jobs available across the Healthcare industry, find your perfect one now.
- Share Article
- Share on Twitter
- Share on Facebook
- Share on LinkedIn
- Copy link Copied to clipboard