Looks like you’re on the German site. Choose another location to see content specific to your location
Ein Drittel der Patienten mit Herzinsuffizienz "noch aus der Arbeit nach einem Jahr"
Eine neue Studie von fast 12.000 Menschen hat bei der Rückkehr zur Arbeit Licht auf die Schwierigkeiten Menschen mit Herzinsuffizienz Gesicht zu vergießen.
Die Universitätsklinik Kopenhagen Forschung analysierten Daten von 11.880 Patienten mit Herzinsuffizienz im arbeitsfähigen Alter, die zuvor verwendet wurden, um mit dem Zustand ins Krankenhaus eingeliefert.
Ein Jahr nach der Herzinsuffizienz zum ersten Mal zugelassen worden war, wurde es, dass 68 Prozent der Patienten gezeigt hatte, seine Arbeit wieder aufnahm, während 25 Prozent hatten nicht und sieben Prozent gestorben war.
Männer, jüngere Patienten und solche mit höheren Bildungsniveau gezeigt wurden eher zu, zur Arbeit zurückzukehren. Die Ergebnisse unterstrichen die Tatsache, dass Herzinsuffizienz einen erheblichen Einfluss auf Patienten die Fähigkeit, unabhängig zu leben haben.
Dr. Rasmus Roerth, ein Arzt am Universitätsklinik Kopenhagen, sagte: "Die Entfernung aus dem Arbeitsmarkt und die Abhängigkeit von staatlichen Leistungen große wirtschaftliche Folgen hat, die über die bereits erhebliche finanzielle Belastung gehen, dass diese Patienten im Gesundheitssystem stellen."
Er riet, dass Patienten von einer intensiveren Rehabilitation, psychologische Betreuung oder Erziehung profitieren könnten ihnen helfen, wieder arbeiten.
We have hundreds of jobs available across the Healthcare industry, find your perfect one now.
- Share Article
- Share on Twitter
- Share on Facebook
- Share on LinkedIn
- Copy link Copied to clipboard