Looks like you’re on the German site. Choose another location to see content specific to your location
Essen Obst und Gemüse 'können einen großen Einfluss auf vorzeitige Todesfälle haben'
Die Menschen ermutigen, zu konsumieren, Obst und Gemüse mehr regelmäßig in einer signifikanten weltweiten Verringerung der Raten der vorzeitigen Tod führen kann.
Dies ist nach einer neuen Studie des Imperial College London, die weltweit in der Bevölkerung eine Meta-Analyse aller verfügbaren Forschung durchgeführt, 95 Studien über die Obst- und Gemüseaufnahme enthält.
Es wurde festgestellt, dass die empfohlenen fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag wirksam war in der Menschen das Krankheitsrisiko zu reduzieren, sondern dass der größte Nutzen kamen 800 g pro Tag vom Essen – entspricht in etwa zehn Portionen.
Wenn die Menschen auf einer täglichen Basis, diese Menge an Obst und Gemüse aßen, es wird geschätzt, dass etwa 7,8 Millionen vorzeitige Todesfälle weltweit könnte potenziell jedes Jahr verhindert werden.
Doch selbst eine tägliche Aufnahme von 200 g wurde mit einer 16 Prozent geringeres Risiko von Herzkrankheiten, sowie eine 18 Prozent verringertes Risiko für Schlaganfall und einem 13 Prozent geringeren Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen.
Dr. Dagfinn Aune, Hauptautor der Forschung von der School of Public Health am Imperial College London, sagte: "Es ist klar, aus dieser Arbeit, dass eine hohe Aufnahme von Obst und Gemüse hält enorme gesundheitliche Vorteile, und wir sollten versuchen, ihre Aufnahme zu erhöhen in unserer Ernährung. "
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Science-Markt, haben wir bei Zenopa die Kenntnisse, Fähigkeiten und Know-how zu helfen, den richtigen Job für Sie finden. Um mehr über die aktuellen Wissenschaft Rollen herausfinden, die wir zur Verfügung haben, können Sie die neuesten Job-Rollen zu suchen, registrieren Sie Ihre Details, oder kontaktieren Sie heute das Team.
We have hundreds of jobs available across the Healthcare industry, find your perfect one now.
- Share Article
- Share on Twitter
- Share on Facebook
- Share on LinkedIn
- Copy link Copied to clipboard