Looks like you’re on the German site. Choose another location to see content specific to your location
Gemeinsame molekulare Merkmale, die Autismus, Schizophrenie und bipolare Störung miteinander verbinden
In den Gehirnen von Menschen mit Autismus, Schizophrenie und bipolarer Störung wurde eine Anzahl gemeinsamer und unterschiedlicher Genexpressionsmuster identifiziert.
Die Studie der University of California – Los Angeles hat herausgefunden, dass diese mentalen Zustände mehrere physikalische Eigenschaften auf molekularer Ebene aufweisen, insbesondere in Bezug auf Muster der Genexpression im Gehirn.
Diese Merkmale wurden identifiziert, nachdem RNA-Muster in 700 Gewebeproben analysiert wurden, was eine signifikante Überlappung in der molekularen Pathologie verschiedener Erkrankungen wie Autismus und Schizophrenie ergab, während eine schwere Depression molekulare Veränderungen zeigte, die bei anderen Erkrankungen nicht beobachtet wurden.
Es werden nun Anstrengungen unternommen, um die Mechanismen zu verstehen, durch die diese Merkmale entstehen, die es ermöglichen könnten, die gesundheitlichen Ergebnisse für Patienten mit diesen Erkrankungen in Zukunft zu verändern.
Daniel Geschwind, Professor für Neurologie, Psychiatrie und Humangenetik an der UCLA, sagte: "Diese Ergebnisse liefern eine molekulare, pathologische Signatur dieser Störungen, was ein großer Schritt vorwärts ist. Die größte Herausforderung besteht nun darin, zu verstehen, wie diese Veränderungen entstanden sind."
Mit über 20 Jahren Erfahrung auf dem Wissenschaftsmarkt verfügen wir bei Zenopa über das Wissen, die Fähigkeiten und das Know-how, um den richtigen Job für Sie zu finden. Um mehr über die aktuellen wissenschaftlichen Rollen zu erfahren, die wir zur Verfügung haben, können Sie nach den neuesten Jobrollen suchen, Ihre Daten registrieren oder das Team heute kontaktieren.
We have hundreds of jobs available across the Healthcare industry, find your perfect one now.
- Share Article
- Share on Twitter
- Share on Facebook
- Share on LinkedIn
- Copy link Copied to clipboard