Looks like you’re on the German site. Choose another location to see content specific to your location
Graphenbasierter Nanotechnologie voraus ‚könnte helfen Regeneration von Nervenzellen‘
Wissenschaftler haben eine neue Nanotechnologie Innovation entwickelt, die einzigartigen Qualitäten von Graphen verwendet die Regeneration von Nervenzellen zu erleichtern.
Iowa State University-Forscher haben eine Möglichkeit der Verwendung von Tintenstrahldruckern gefunden Graphen Mehrschichtschaltungen zu drucken, auf die mesenchymalen Stammzellen haften können, wobei die Zellen auf der behandelten Schaltung des angehoben, rau und 3-D-Nanostrukturen aktiv wachsen gezeigt wurde.
Laser werden verwendet, um die Oberflächenstruktur und die Leitfähigkeit der Schaltungen zu behandeln und zu verbessern, um mesenchymale Stammzellen in Schwann-Zellen umzuwandeln, die bei der Förderung der Regeneration von Axons eine Schlüsselrolle spielen, während Substanzen sekretieren, welche die Gesundheit von Nervenzellen fördern.
Durch die Anwendung von 100 Millivolt für 10 Minuten pro Tag über 15 Tage an die neuen Schaltungen, Stammzellen gefördert werden können Schwann-ähnliche Zellen ohne die Notwendigkeit für teure chemische Verarbeitung und Nervenwachstumsfaktoren werden.
Die Forscher stellten fest: „Diese Ergebnisse helfen, den Weg für eine in vivo Regeneration peripherer Nerven bahnen, wo die flexiblen Graphenelektroden an die Verletzungsstelle entsprechen könnte und intim elektrische Stimulation für Nervenzellen nachwachsen bieten.“
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Service-Engineering-Markt, haben wir bei Zenopa die Kenntnisse, Fähigkeiten und Know-how zu helfen, den richtigen Job für Sie zu finden. Um mehr über die aktuellen Service-Engineering-Rollen herauszufinden, die wir zur Verfügung haben, können Sie die neuesten Job-Rollen suchen, registrieren Sie Ihre Details, oder kontaktieren Sie heute das Team.
We have hundreds of jobs available across the Healthcare industry, find your perfect one now.
- Share Article
- Share on Twitter
- Share on Facebook
- Share on LinkedIn
- Copy link Copied to clipboard