Looks like you’re on the German site. Choose another location to see content specific to your location
Marathon ‚auf kurzfristige Nierenschädigung führen kann‘
Die körperlichen Belastungen durch Marathonläufer erfahren können kurzfristige Schäden an den Nieren führen, entsprechend der neuen Forschung.
Eine Studie an der Yale University hat Licht auf diesem Trend gegossen, nachdem eine kleine Gruppe von Teilnehmern in 2015 Hartford Marathon zu studieren, zu analysieren Blut- und Urinproben vor und nach der 26,2-Meile Veranstaltung.
Es wurde festgestellt, dass 82 Prozent der Läufer Anzeichen von Stufe 1 akuter Nierenschädigung gezeigt, einen Zustand, in dem die Nieren Abfälle aus dem Blut zu filtern scheitern, bald nach dem Rennen, obwohl die Zeichen selbst zwei Tage nach dem Marathon aufgelöst.
Mögliche Ursachen der Marathon bedingte Nierenschäden umfassen den anhaltenden Anstieg der Körperkerntemperatur, Dehydration oder verminderten Blutfluss zu den Nieren als Ergebnis der körperlichen Belastung.
Auch wenn die Auswirkungen von kurzer Dauer sein konnte gezeigt werden, sagte der Forscher die Schlussfolgerungen werfen Fragen über die längerfristigen Auswirkungen der wiederholten anstrengende Tätigkeit, vor allem in warmen Klimazonen, in einer Zeit, Marathons werden immer beliebter.
Chirag Parikh, Professor für Medizin an der Yale University, sagte: „Die Forschung gibt es auch Funktion ändert im Herzen mit Marathonlauf assoziiert gezeigt hat Unsere Studie zur Geschichte fügt – auch die Niere reagiert Stress Marathon bezogen..“
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Science-Markt, haben wir bei Zenopa die Kenntnisse, Fähigkeiten und Know-how zu helfen, den richtigen Job für Sie zu finden. Um mehr über die aktuelle Wissenschaft Rollen herauszufinden, die wir zur Verfügung haben, können Sie die neuesten Job-Rollen suchen, registrieren Sie Ihre Details, oder kontaktieren Sie heute das Team.
We have hundreds of jobs available across the Healthcare industry, find your perfect one now.
- Share Article
- Share on Twitter
- Share on Facebook
- Share on LinkedIn
- Copy link Copied to clipboard