Looks like you’re on the German site. Choose another location to see content specific to your location
Merck beginnt Phase-III-Studie von Biosimilar-Adalimumab
Merck hat den Beginn einer neuen Phase-III-Studie von MSB11022 angekündigt, eine vorgeschlagene Biosimilar-Version der etablierten Therapie Adalimumab.
Die Auriel-Psoriasis wird die Wirksamkeit, Sicherheit und Immunogenität von MSB11022 im Vergleich zum ursprünglichen Marken Therapie Humira bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer chronischer Plaque-Psoriasis zu bewerten.
Rund 400 Patienten werden voraussichtlich in ganz Europa, Asien und Nord- und Südamerika, mit dem ersten Patienten in der Studie, die bereits in Behandlung rekrutiert werden.
Adalimumab ist Teil einer Klasse von Therapien anti-TNF genannt. Die ursprüngliche Version, Humira, wird von Abbvie verkauft und wird auch bei der Behandlung von Psoriasis-Arthritis, rheumatoider Arthritis, Morbus Bechterew, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn und juveniler idiopathischer Arthritis.
Michael Soldan, Leiter des Biosimilar-Geschäft von Merck, sagte: "Mit dem ersten Patienten jetzt in unserem Adalimumab Biosimilar Kandidaten Studie behandelt werden, bewegen wir uns näher an eine Ausweitung des Zugangs zu erschwinglichen, qualitativ hochwertige Biologika für Menschen mit schweren Krankheiten zu leben."
Dies kommt im Rahmen der breiteren strategischen Bemühungen der Unternehmen sein Angebot von Biosimilar-Therapien zu erweitern.
We have hundreds of jobs available across the Healthcare industry, find your perfect one now.
- Share Article
- Share on Twitter
- Share on Facebook
- Share on LinkedIn
- Copy link Copied to clipboard