Looks like you’re on the German site. Choose another location to see content specific to your location

Home Industry News Neue Nanostruktur könnte die Entwicklung besserer Biosensoren helfen

Neue Nanostruktur könnte die Entwicklung besserer Biosensoren helfen

14th October 2014

Ein Team von der Northwestern University in den USA haben einen neuen Durchbruch der Nanotechnologie, die sich stark die Schaffung von sensiblen Biosensoren in Zukunft erleichtern konnten.

Die neue Nanostruktur zur Absorption extrem schmale Bänder von Lichtspektrum und können in einer Reihe von Anwendungen eingesetzt werden, darunter auch photothermische Therapie thermo Photovoltaik wärmeunterstützte magnetische Aufzeichnungs thermische Emission und solarDampfErzeugung.

Typischerweise arbeiten optische Biosensoren durch Absorption von bestimmten Bandbreiten von Licht und Verschieben Spektrum bei kleinen Änderungen in der Umwelt wahrgenommen werden. Je schmaler die Band absorbierten Lichts, desto empfindlicher ist der Biosensor.

Mit dieser neuen Technologie, hat eine Bandbreite von nur 12 Nanometern erreicht worden ist, im Vergleich zu aktuellen Plasmonen-Absorber in Biosensoren, die eine Resonanz Bandbreite von 50 Nanometern verwendet.

Koray Aydin, Assistenzprofessor für Elektrotechnik und Informatik in der McCormick School of Engineering, sagte: "Wir glauben, dass unsere einzigartige Schmalband-Absorber-Design wird die Empfindlichkeit der Biosensoren verbessern Es ist schon eine Herausforderung, sehr kleine Partikel oder sehr geringe Konzentrationen an zu spüren. eine Substanz. "

Dr. Aydin ist eine anerkannte Autorität auf dem Gebiet der Metamaterialien, Plasmonik, nanophotonische Bauelemente, Festkörperelektronik, Photovoltaik und Nanofabrikation.

We have hundreds of jobs available across the Healthcare industry, find your perfect one now.