Looks like you’re on the German site. Choose another location to see content specific to your location

Home Industry News Neue Terahertz-Linsen "könnte der biomedizinischen Forschung unterstützen"

Neue Terahertz-Linsen "könnte der biomedizinischen Forschung unterstützen"

3rd May 2016

Licht betriebene 3D-Drucktechnologie wurde eine Terahertz-Linse mit einer Reihe von Anwendungsmöglichkeiten zu schaffen genutzt.

Angeführt von der Northwestern University, das Projekt genutzt Metamaterialien und 3D-Druck, eine neue Linse zu entwickeln, die mit Terahertz-Frequenzen arbeitet, eine bessere Imaging-Funktionen als herkömmliche Linsen.

Terahertz-Frequenzen existieren in den Spalt zwischen Mikrowellen und Infrarot, mit Forschern dieses Spektrum zu glauben, eine große Menge an potenziell nützliche Informationen trägt.

Das neue Objektiv wurde mit einem 3D-Drucktechnik hergestellt genannt Projektion Mikrostereolithografie, eine skalierbare, schnelle und kostengünstige Möglichkeit bietet, die kleinen Features für die Linse benötigt zur Erzeugung im Terahertz-Frequenzband zu arbeiten.

Wei Cao, ein Mitarbeiter für das Projekt an der Oklahoma State University, sagte: "Dieser Fortschritt bedeutet, dass wir bisher nicht zugänglichen Informationen von einigen undurchsichtigen Materialien in hoher Auflösung enthüllen können Dies eröffnet eine völlig neue Technik für eine massive Palette von Einsatzmöglichkeiten aus der biomedizinischen Forschung auf. für die Sicherheit. "

Terahertz-Strahlung ist vollkommen harmlos für den Menschen, und anders als Röntgenstrahlen, kann Kunststoff und Chemikalien zu detektieren.

We have hundreds of jobs available across the Healthcare industry, find your perfect one now.