Looks like you’re on the German site. Choose another location to see content specific to your location
Neue Überprüfung gestartet, um die Inhaftierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen anzugehen
Die Regierung wird die derzeitigen Gesetze überprüfen, um die Zahl der Personen zu reduzieren, die aufgrund von psychischen Krankheiten gesetzlich festgenommen werden.
Ministerpräsident Theresa May hat angekündigt, Pläne für eine unabhängige Überprüfung der psychischen Gesundheit Gesetzgebung und Praktiken, aufgrund der Bedenken, dass die Haftquoten im Rahmen der Mental Health Act zu hoch sind.
Das Gesetz legt die Rechte und Pflichten fest, die bestimmen, wann und wie der Staat jemanden in Bezug auf ihre Geisteskrankheit festhalten und behandeln kann, aber vor mehr als drei Jahrzehnten verabschiedet wurde und eventuell aktualisiert werden muss.
Professor Sir Simon Wessely, ein ehemaliger Präsident des Royal College of Psychiatrists, wird die Überprüfung durchführen, die sich bemüht, Bedenken darüber zu behandeln, wie die Gesetzgebung derzeit genutzt wird, und bieten Empfehlungen für Verbesserungen.
Im Einzelnen zielt es darauf ab, festzustellen, warum die Haftanstalten zunehmen, was getan werden kann, um die unangemessene Inhaftierung zu verringern, und die Gründe für die unverhältnismäßige Anzahl von Personen, die von schwarzen und ethnischen Minderheiten besetzt sind.
Ein Zwischenbericht zur Festlegung der Prioritäten für die Arbeit der Überprüfung wird voraussichtlich Anfang 2018 erwartet, mit einem Abschlussbericht später im Herbst.
Mit über 20 Jahren Erfahrung auf dem Markt der Medizintechnik haben wir bei Zenopa das Wissen, die Fähigkeiten und das Fachwissen, um Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Job zu helfen. Um mehr über die aktuellen medizinischen Geräte zu erfahren, die wir zur Verfügung haben, können Sie nach den neuesten Jobrollen suchen, Ihre Daten registrieren oder das Team heute kontaktieren.
We have hundreds of jobs available across the Healthcare industry, find your perfect one now.
- Share Article
- Share on Twitter
- Share on Facebook
- Share on LinkedIn
- Copy link Copied to clipboard