Looks like you’re on the German site. Choose another location to see content specific to your location
Philips und der Berliner Charité Verbündeten auf Delirium Forschung
Philips hat eine neue Zusammenarbeit mit der Berliner Charité zu helfen zu Delirium in der Intensivmedizin zu verhindern richtet angekündigt.
Die Organisationen werden nicht-pharmakologische Lösungen für dieses Problem zu erforschen, mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Verhinderung oder Verringerung der Auswirkungen der Delirium, um die Patientenumgebung zu transformieren und zu besseren Ergebnissen in der Intensivmedizin.
Genauer gesagt, werden sie an, wie neue Beleuchtung und Akustik Konzepte aussehen, als auch menschliche Interaktion innerhalb der Intensivstation (Intensivstationen), kann eine positive Wirkung auf Patienten kognitive und psychische Genesung haben.
Delirium ist die häufigste Dysfunktion des Gehirns auf der Intensivstation, in 30 bis 80 Prozent der Patienten auftreten, mit hoher Geräuschpegel und unzureichende Beleuchtung als wichtige Gründe dafür angeführt.
Carla Kriwet, Chief Executive Officer von Philips Patient Care und Überwachungslösungen, sagte: "Charité ist eine der größten Universitätskliniken Europas und eine weltweit anerkannte, visionäre Organisation, die an vorderster Front der Intensivpflege Innovation."
Dies kommt nach das Unternehmen vor kurzem eine Partnerschaft mit der niederländischen Radboud University Medical Centre, ein Diabetes-Prototyp App mit einem integrierten Online-Community zu entwickeln.
We have hundreds of jobs available across the Healthcare industry, find your perfect one now.
- Share Article
- Share on Twitter
- Share on Facebook
- Share on LinkedIn
- Copy link Copied to clipboard