Looks like you’re on the German site. Choose another location to see content specific to your location
Raucher haben ein höheres Risiko, einen Hörverlust zu erleiden
Menschen, die rauchen, haben laut einer neuen Studie aus Japan ein höheres Risiko, einen Hörverlust zu erleiden.
Daten von mehr als 50.000 Teilnehmern, die über acht Jahre gesammelt wurden, wurden für diese Untersuchung analysiert, die Informationen aus jährlichen Gesundheitschecks untersuchte, um die Auswirkungen des Rauchstatus auf den Grad des Hörverlusts zu untersuchen.
Auch nach Anpassung an Faktoren wie die berufliche Lärmexposition wurde festgestellt, dass derzeitige Raucher zwischen 1,2 und 1,6-mal häufiger einen Hörverlust erleiden als diejenigen, die nie geraucht haben.
Es wurde eine stärkere Assoziation zwischen Rauchen und hochfrequentem Hörverlust beobachtet als bei niederfrequenter Schwerhörigkeit, aber das Risiko für beides erhöhte sich je nach Zigarettenkonsum. Es wurde auch gezeigt, dass dieses Risiko innerhalb von fünf Jahren nach dem Rauchen aufgehört hat.
Studienleiter Dr. Huanhuan Hu vom Nationalen Zentrum für globale Gesundheit und Medizin Japans sagte: "Diese Ergebnisse belegen, dass Rauchen ein kausaler Faktor für Hörverlust ist, und betonen die Notwendigkeit einer Tabakkontrolle, um die Entwicklung des Hörens zu verhindern oder zu verzögern Verlust."
Mit über 20 Jahren Erfahrung auf dem Wissenschaftsmarkt verfügen wir bei Zenopa über das Wissen, die Fähigkeiten und das Know-how, um den richtigen Job für Sie zu finden. Um mehr über die aktuellen wissenschaftlichen Rollen zu erfahren, die wir zur Verfügung haben, können Sie nach den neuesten Jobrollen suchen, Ihre Daten registrieren oder das Team heute kontaktieren.
We have hundreds of jobs available across the Healthcare industry, find your perfect one now.
- Share Article
- Share on Twitter
- Share on Facebook
- Share on LinkedIn
- Copy link Copied to clipboard