Looks like you’re on the German site. Choose another location to see content specific to your location
Reduzierte Salzaufnahme ‚könnte Adresse Nachtharnen helfen‘
Neue Forschungen haben gezeigt, dass die Notwendigkeit zu urinieren häufig während der Nacht durch Schneiden die Menge an Salz in der Ernährung einer Person einfach angegangen werden könnte.
Angeführt von Nagasaki University, untersuchte das Forschungssalzaufnahme in einer Gruppe von 321 Männern und Frauen, die schlafen ein hoher Salzkonsum und Probleme hatten. Die Studiengruppe waren Japaner, eine Bevölkerung, die eine höhere als durchschnittliche Salzaufnahme zu haben tendiert.
Es wurde gezeigt, dass 223 Mitglieder der Gruppe in der Lage waren, ihre Salzaufnahme pro Tag von 10,7 g bis 8,0 g pro Tag zu reduzieren, wobei ihre durchschnittlichen Nachtzeit Harndrang von 2,3 mal bis 1,4-mal pro Nacht fällt. Ähnliche Vorteile wurden auch im Laufe des Tages zu sehen.
Dagegen erhöhte sich 98 Probanden ihre durchschnittliche tägliche Salzaufnahme von 9,6 g bis 11 g, mit ihren Bedarf von 2,3 mal bis 2,7-mal pro Nacht Erhöhung zu urinieren.
Der Bericht zeigte auch, dass die Verringerung der Notwendigkeit zur Toilette gehen in der Nacht zu einer deutlichen Verbesserung der Lebensqualität der Teilnehmer geführt.
Dr. Matsuo Tomohiro von Nagasaki University, sagte: „Nächtlicher Harndrang ist ein echtes Problem für viele Menschen, vor allem, wenn sie älter Diese Arbeit die Möglichkeit hält, dass eine einfache diätetische Modifikation erheblich die Lebensqualität für viele Menschen verbessern könnte.“.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Science-Markt, haben wir bei Zenopa die Kenntnisse, Fähigkeiten und Know-how zu helfen, den richtigen Job für Sie finden. Um mehr über die aktuellen Wissenschaft Rollen herausfinden, die wir zur Verfügung haben, können Sie die neuesten Job-Rollen zu suchen, registrieren Sie Ihre Details, oder kontaktieren Sie heute das Team.
We have hundreds of jobs available across the Healthcare industry, find your perfect one now.
- Share Article
- Share on Twitter
- Share on Facebook
- Share on LinkedIn
- Copy link Copied to clipboard