Looks like you’re on the German site. Choose another location to see content specific to your location
Regelmäßige Kaffeeaufnahme "kann das Risiko der Sterblichkeit reduzieren"
Eine große neue Studie hat gezeigt, dass regelmäßige Kaffeetrinker ein verringertes Risiko für vorzeitige Mortalität haben können.
Die Forschung von der Internationalen Agentur für Forschung über Krebs und Imperial College London analysierte Daten von mehr als einer halben Million Menschen in zehn europäischen Ländern, um die Wirkung des Kaffeeverbrauchs auf das Risiko der Sterblichkeit zu erforschen.
Höhere Konzentrationen des Kaffeeverbrauchs zeigten sich mit einem reduzierten Todesrisiko aus allen Ursachen, insbesondere aus Kreislauferkrankungen und Erkrankungen im Zusammenhang mit dem Verdauungstrakt.
In einer Untermenge von 14.000 Menschen wurden auch metabolische Biomarker beurteilt, was zeigt, dass Kaffee-Trinker gesündere Leber insgesamt und bessere Glukosesteuerung haben können als Nicht-Kaffeetrinker.
Die Analyse zeigte, dass entkoffeinierter Kaffee eine ähnliche Wirkung hatte, obwohl es festgestellt wurde, dass viele entkoffeinierte Kaffeetrinker auch koffeinhaltigen Kaffee verbraucht haben können, was dieses Problem schwer zu beurteilen vermag.
Lead-Autor Dr. Marc Gunter von der Internationalen Agentur für Krebsforschung sagte: "Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass moderate Kaffee trinken – bis rund drei Tassen pro Tag – ist nicht schädlich für Ihre Gesundheit, und dass die Einbeziehung Kaffee in Ihre Ernährung könnte gesundheitliche Vorteile haben . "
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Wissenschaftsmarkt haben wir bei Zenopa das Wissen, die Fähigkeiten und das Fachwissen, um Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Job zu helfen. Um mehr über die aktuellen Wissenschaftsrollen zu erfahren, die wir zur Verfügung haben, können Sie nach den neuesten Jobrollen suchen, Ihre Daten registrieren oder das Team kontaktieren.
We have hundreds of jobs available across the Healthcare industry, find your perfect one now.
- Share Article
- Share on Twitter
- Share on Facebook
- Share on LinkedIn
- Copy link Copied to clipboard