Looks like you’re on the German site. Choose another location to see content specific to your location
Weniger als acht Stunden Schlaf "verbunden mit einem größeren Risiko für psychische Probleme"
Menschen, die regelmäßig die empfohlene Menge an Schlaf nicht bekommen, haben ein höheres Risiko, psychische Probleme zu entwickeln.
Dies ist laut einer neuen Studie von der Binghamton University, die darauf hinweist, dass schlafen weniger als acht Stunden pro Nacht ist mit aufdringlichen, sich wiederholenden Gedanken ähnlich denen mit Angst und Depression verbunden sind.
Insbesondere zeigten Probanden, die regelmäßig Schlafstörungen erlitten hatten, Schwierigkeiten, ihre Aufmerksamkeit von negativen Informationen abzulenken, was sie anfällig für psychische Störungen machte.
Wenn diese Assoziation schlüssiger nachgewiesen werden kann, könnte es Psychologen möglicherweise erlauben, Angst und Depression zu behandeln, indem sie Patienten ermutigen, ihre Schlafzyklen auf eine gesündere Zeit zu verschieben oder Maßnahmen zu ergreifen, um die Qualität ihres Schlafs zu verbessern.
Meredith Coles, Professorin für Psychologie an der Binghamton University, sagte: "Wir fanden heraus, dass die Menschen in dieser Studie Tendenzen haben, Gedanken in ihren Köpfen stecken zu bleiben, und ihr erhöhtes negatives Denken macht es ihnen schwer, sich von den negativen Reizen zu lösen exponiert sie. "
Mit über 20 Jahren Erfahrung auf dem Wissenschaftsmarkt verfügen wir bei Zenopa über das Wissen, die Fähigkeiten und das Know-how, um den richtigen Job für Sie zu finden. Um mehr über die aktuellen wissenschaftlichen Rollen zu erfahren, die wir zur Verfügung haben, können Sie nach den neuesten Jobrollen suchen, Ihre Daten registrieren oder das Team heute kontaktieren.
We have hundreds of jobs available across the Healthcare industry, find your perfect one now.
- Share Article
- Share on Twitter
- Share on Facebook
- Share on LinkedIn
- Copy link Copied to clipboard