Looks like you’re on the German site. Choose another location to see content specific to your location

Home Industry News Chemie Massenphotometrie von der U.S. Pharmacopeia in neuen AAV-Referenzstandards für Gentherapiequalität anerkannt
Refeyn PR (1)

Massenphotometrie von der U.S. Pharmacopeia in neuen AAV-Referenzstandards für Gentherapiequalität anerkannt

19th June 2025

Refeyn, das Unternehmen, das hinter der bahnbrechenden Technologie der Massenphotometrie steht, gibt bekannt, dass die Massenphotometrie von der U.S. Pharmacopeia (USP) anerkannt wurde – und im neuen Entwurf des allgemeinen USP-Kapitels <1067> als eine wichtige orthogonale Methode zur Charakterisierung der neuen USP-Referenzstandards für Adeno-assoziierte Viren (AAV) aufgeführt ist. Als wichtigen Fortschritt in der Qualität der Gentherapie hat die USP vor kurzem neue Standards für die Messung von leeren und vollen AAV-Kapsiden unter Verwendung von fünf verschiedenen Methoden aus einer umfassenden Studie mit mehreren Labors veröffentlicht.

AAVs spielen eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung von Gentherapien, und die genaue Messung des Verhältnisses zwischen leeren und vollen Kapsiden – ein kritisches Qualitätsmerkmal – ist für Entwickler und Hersteller von Gentherapien auf AAV-Basis von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und Wirksamkeit des Produkts zu gewährleisten. Bislang fehlte es an einer Harmonisierung der Methoden und an physikalischen Standards, die eine genaue Quantifizierung der vollen und leeren Kapside ermöglichen. USP hat sich dieser Herausforderung angenommen und ein Lösungspaket auf den Markt gebracht, das AAV-Herstellern helfen soll, ihre Qualitätsbewertung und -kontrolle zu standardisieren.

Die neuen AAV-Standards von USP, die in Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftlern aus verschiedenen Labors entwickelt wurden, erfüllen die wesentlichen Anforderungen an Konsistenz und Zuverlässigkeit bei der Bewertung von AAV. Die Massenphotometrie wurde neben SEC-MALS, AUC, UV-vis und CD-MS zur Charakterisierung der neuen USP-Referenzstandards für AAV8 (Empty Capsids) und AAV8 (Full Capsids) eingesetzt und ist nun im USP-Leitfaden für die Gentherapieanalyse enthalten.

Auf die Massenphotometrie wird auch im neuen allgemeinen USP-Kapitel <1067> „Best Practices for the Manufacture and Quality Control of Recombinant Adeno-Associated Virus Gene Therapy Products“ (Bewährte Praktiken für die Herstellung und Qualitätskontrolle von rekombinanten Adeno-assoziierten Virus-Gentherapieprodukten) verwiesen, das derzeit zur öffentlichen Stellungnahme aufliegt. Das Kapitel hebt die Massenphotometrie – neben AUC und TEM – als orthogonale Methode hervor, die in der Lage ist, zwischen leeren, vollen und insbesondere teilweise gefüllten Kapsiden zu unterscheiden, und empfiehlt die Verwendung mehrerer orthogonaler Techniken zur genauen Bewertung von Kapsiden.

Das SamuxMP-Massenphotometer von Refeyn wurde auf der Grundlage der USP-Referenzstandardzertifikate für AAV8 (Vollkapside) und AAV8 (Leerkapside) für die AAV-Charakterisierung optimiert und bietet schnelle und einfache Messungen des Verhältnisses zwischen leeren und vollen Kapsiden bei minimalem Probenaufwand. Neben der quantitativen Charakterisierung von AAVs aller Serotypen kann das SamuxMP auch teilweise gefüllte und überfüllte Kapside quantifizieren sowie Verunreinigungen und Aggregation nachweisen. Für die Methodenparameter der Zertifikate wurde neben dem SamuxMP auch der MassFerence® P2 Calibrant von Refeyn verwendet.

Die Anerkennung der Massenphotometrie durch die USP folgt einer ähnlichen Anerkennung durch eine andere pharmazeutische Normungsbehörde, die British Pharmacopeia, im Jahr 2024. Die British Pharmacopeia hat die Massenphotometrie in ihren Leitfaden für Arzneimittel für neuartige Therapien (Advanced Therapy Medicinal Products Guidance on Characterisation of the Capsid Particle Population in rAAV Products) aufgenommen. In dem Abschnitt über Methoden zur Leer-/Vollcharakterisierung wird die Massenphotometrie als „praktikable Option für die Prozessüberwachung in der Produktionslinie“ beschrieben.

„Wir freuen uns sehr, dass die Massenphotometrie von der USP für die Charakterisierung von leeren, vollen und – was besonders wichtig ist – teilweise gefüllten AAV-Kapsiden anerkannt wurde und dass sie im neuen allgemeinen USP-Kapitel <1067> ausdrücklich als empfohlene orthogonale Methode erwähnt wird“, sagte Gabriella Kiss, Market Development Director bei Refeyn. “Zusammen mit der vorherigen Anerkennung durch die British Pharmacopeia zeigt dies, dass die Massenphotometrie als wertvoller Bestandteil der AAV-Analyse-Toolbox akzeptiert wird. Und sie hat viel zu bieten, denn sie ist eine einfache, leicht zu bedienende Methode zur Messung einer signifikanten CQA und gewährleistet gleichzeitig eine konsistente und zuverlässige Analytik.”

In einem kürzlich von Wissenschaftlern der USP und Pharmaron Biologics veranstalteten Webinar wurde die Notwendigkeit von Best Practices und harmonisierten Testmethoden für AAV-Tests von der Rohstoffqualifizierung bis zur Produktfreigabe erörtert. Dazu gehören Einblicke in die neuen USP-Normen zur Unterstützung der AAV-Qualitätsprüfung und der analytischen Charakterisierung des AAV-Gehalts unter Verwendung der Massenphotometrie und orthogonaler Techniken. Die Pharmaron-Wissenschaftler erläuterten auch, wie sie die Massenphotometrie zur Optimierung von AAV-Kapsiden einsetzen.

Das Webinar „USP Standards for AAV testing and characterization using mass photometry“, präsentiert von Dr. Anthony Blaszczyk, Senior Scientist II, United States Pharmacopeia (USP) und von Pharmaron Biologics, Dr. Lauren Tomlinson, Scientist, und Dr. Paul Getty, Senior Technical Specialist, können Sie hier ansehen: https://refeyn.com/resources/usp-aav-standards-to-support-quality-testing-and-characterization 

Wenn Sie mehr über Refeyn und seine Massenphotometrie-Technologie erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Website: https://www.refeyn.com 

Wenn Sie die neuesten Updates und detaillierte Einblicke in die Welt der Chemie, einschließlich bahnbrechender Behandlungen, Branchentrends und regulatorischer Neuigkeiten, erhalten möchten, wenden Sie sich noch heute an Lottie Moore!

We have hundreds of jobs available across the Healthcare industry, find your perfect one now.